Zum Inhalt springen
Sprego Media Group
Rechtssicher & transparent

Cookie-Richtlinie & Consent Management von Sprego.

Hier erfahren Sie, welche Cookies wir einsetzen, wann wir Ihre Einwilligung benötigen und wie Sie Präferenzen jederzeit anpassen können.

Was Sie auf dieser Seite erwartet

Wir betreiben unsere Website im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG). Transparenz ist uns wichtig – deshalb dokumentieren wir hier, wie wir Cookies und ähnliche Technologien nutzen.

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Sie helfen uns, grundlegende Funktionen bereitzustellen, unsere Angebote zu verbessern und Inhalte zu personalisieren.

Optional genutzte Cookies aktivieren wir ausschließlich, wenn Sie über den Consent-Banner zustimmen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen.

Stand

25. Oktober 2025

Verantwortlich

Sprego – Bredderkamp Software Services, Im Bredderkamp 14, 58285 Gevelsberg

Kontakt Datenschutz

kontakt@bredderkamp-software.de

Rechtsgrundlagen für den Einsatz von Cookies

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Diensten, die nur mit Einwilligung aktiviert werden.

Technisch notwendig

Diese Cookies stellen den Betrieb und die Sicherheit der Website sicher. Sie basieren auf § 25 Abs. 2 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

  • Speichern von Spracheinstellungen und Consent-Präferenzen
  • Absicherung des Kontaktformulars
  • Ausliefern von essenziellen Inhalten

Komfort & Statistik

Dienste, die uns helfen, die Nutzung zu analysieren oder zusätzliche Funktionen bereitzustellen, setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).

  • Anonyme Reichweitenmessung
  • Verbesserung der Usability anhand aggregierter Daten
  • A/B-Tests neuer Features

Marketing & Personalisierung

Tracking-Cookies für Werbung oder personalisierte Inhalte würden wir erst nach ausdrücklicher Zustimmung aktivieren. Aktuell setzen wir keine Marketing-Cookies ein.

  • Remarketing-Kampagnen
  • Conversion-Tracking externer Plattformen
  • Geräteübergreifende Nutzerprofile

So funktioniert Ihre Einwilligung

Unser Consent-Banner informiert beim ersten Besuch über alle Kategorien. Sie entscheiden, welche Cookies wir setzen dürfen.

  1. 1Beim ersten Seitenaufruf erscheint der Banner mit allen Kategorien und Verweisen auf diese Richtlinie.
  2. 2Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie optionalen Cookies zu. „Nur notwendige“ aktiviert ausschließlich essenzielle Cookies.
  3. 3Ihre Auswahl wird lokal in einem Consent-Cookie gespeichert. Über den Link im Footer können Sie Ihre Entscheidung jederzeit anpassen.

Widerrufe wirken für die Zukunft. Bereits gesetzte Cookies können Sie im Browser löschen. Eine erneute Abfrage erscheint beim nächsten Besuch.

Übersicht der eingesetzten Cookies

Hier listen wir alle aktuell verwendeten Cookies auf – sortiert nach Kategorie, inklusive Speicherdauer und Anbieter.

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sorgen dafür, dass unsere Website sicher funktioniert und Ihre Einstellungen erhält.

Name sprego_session
Zweck Technische Sitzungs-ID zur Auslieferung dynamischer Inhalte und Formularschutz.
Speicherdauer Session
Anbieter Sprego (First Party)
Name sprego_consent
Zweck Speichert, welche Einwilligung Sie im Consent-Banner gegeben haben.
Speicherdauer 12 Monate
Anbieter Sprego (First Party)

Komfort & Statistik

Aktuell nutzen wir keine optionalen Komfort- oder Statistik-Cookies. Falls wir Dienste wie Matomo oder Plausible einsetzen, informieren wir hier vorab.

Name
Zweck Derzeit keine Cookies aktiv.
Speicherdauer
Anbieter

Marketing & Personalisierung

Wir setzen keine Marketing-Cookies ein. Bei zukünftigen Änderungen ergänzen wir diese Tabelle rechtzeitig.

Name
Zweck Keine Tracking- oder Marketing-Cookies im Einsatz.
Speicherdauer
Anbieter

Eingebundene Dienste & Drittanbieter

Wir setzen bewusst auf datensparsame Lösungen und binden nur Anbieter ein, die unseren Datenschutzstandards entsprechen.

Hinterlegte Schriftarten (Google Fonts, local)

Notwendig

Wir hosten Google Fonts lokal, damit keine Verbindung zu Google-Servern entsteht.

  • Keine Datenübertragung an Google beim Seitenaufruf
  • Schriftdateien liegen auf unserem Server in Deutschland

Consent-Banner (Eigenentwicklung)

Notwendig

Speichern und dokumentieren Ihrer Einwilligung gemäß DSGVO und TTDSG.

  • Lokale Speicherung des Consent-Status (kein Tracking)
  • Event-Listener für optionale Skripte

So verwalten Sie Cookies in Ihrem Browser

Neben unserem Consent-Banner können Sie Cookies direkt im Browser löschen oder blockieren.

Google Chrome

Öffnen Sie das Chrome-Menü, wählen Sie Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten.

  • Alle Cookies anzeigen und löschen
  • Blockieren von Drittanbieter-Cookies
  • Ausnahmen für einzelne Websites definieren

Mozilla Firefox

Unter Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten verwalten Sie Ihre Präferenzen.

  • Cookies und Daten einzelner Websites entfernen
  • Tracking-Schutz aktivieren
  • Chronik-Einstellungen anpassen

Safari (macOS & iOS)

Safari → Einstellungen → Datenschutz bietet Optionen zum Blockieren von Cross-Site-Tracking und zum Löschen gespeicherter Daten.

  • Alle Website-Daten entfernen
  • Tracking über Websites hinweg verhindern
  • Noch nicht zugelassene Dienste blockieren

FAQ zur Cookie-Nutzung

Wie kann ich meine Einwilligung widerrufen?
Klicken Sie auf den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer oder löschen Sie das Consent-Cookie. Beim nächsten Seitenaufruf erscheint der Banner erneut.
Verwendet Sprego Third-Party-Tracking?
Aktuell nicht. Sollten wir Drittanbieter einsetzen, informieren wir vorab und holen Ihre Einwilligung ein.
Werden meine Daten in Drittländer übertragen?
Unsere Infrastruktur steht in Deutschland. Externe Dienste binden wir nur ein, wenn geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) bestehen.
Wie lange speichern Sie Cookie-Präferenzen?
Die Zustimmung oder Ablehnung wird für 12 Monate gespeichert. Danach fragen wir erneut nach.

Noch Fragen zur Cookie-Verwendung?

Unser Datenschutz-Team hilft gern weiter. Schreiben Sie uns eine Nachricht – wir antworten innerhalb von zwei Werktagen.

Datenschutzhinweis anfragen