Skalierbare Automationen
Wir ersetzen manuelle Prozesse durch zuverlässige Workflows - dokumentiert und versioniert.
Wir verbinden Systeme, automatisieren Prozesse und betreiben Infrastruktur, damit Ihr Team sich auf Wachstum konzentrieren kann.
Wir analysieren Ihre Systemlandschaft, schließen Integrationslücken und etablieren Betriebskonzepte mit klaren SLAs.
Wir ersetzen manuelle Prozesse durch zuverlässige Workflows - dokumentiert und versioniert.
Security-Hardening, Backups und verschlüsselte Datenflüsse sorgen für Compliance.
Dashboards, SLAs und Incident-Prozesse machen Status und Prioritäten jederzeit sichtbar.
Wir verbinden Systeme ohne Datenlücken oder Dubletten.
Prozesse werden digitalisiert und beschleunigt.
Wir verantworten Infrastruktur, Deployments und Monitoring.
Workshops, Systeminventar, KPI-Definition und Risikoanalyse.
Technisches Konzept, Sicherheitsmaßnahmen und Kostenmodell.
Entwicklung, QA, Observability-Setup und Übergabechecklisten.
Runbooks, kontinuierliche Reports, Incident-Handling und Verbesserungszyklen.
durch automatisierte Angebots- und Reporting-Prozesse.
für Plattformen mit Managed Hosting & Monitoring.
durch automatisierte CI/CD-Pipelines und Rollback-Strategien.
“Seit Sprego unsere Integrationen betreut, laufen Datenflüsse stabil und das Team hat endlich Echtzeit-Dashboards.”
Wir liefern technische Dokumentation, Runbooks und Training direkt mit.
Bewertung bestehender Workflows, Fehlerquellen und Automationspotenziale.
Mehr erfahrenDefinition von Deployments, Rollbacks, Branching und Verantwortlichkeiten.
Mehr erfahrenKonfiguration von Dashboards für KPIs, Alerts und Incident Response.
Mehr erfahrenWir binden CRM, ERP, PIM, Marketing- und Analytics-Tools, Buchhaltung und individuelle Datenbanken über APIs, Webhooks oder Middleware an.
Für kritische Systeme bieten wir SLAs inklusive Bereitschaft, Monitoring und Incident Management an - abgestimmt auf Ihren Bedarf.
Wir dokumentieren Datenflüsse, setzen Zugriffskonzepte um und hosten in ISO-zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU.
Ja. Wir auditieren bestehende Automationen, refaktorieren sie bei Bedarf und überführen sie in versionierte Repositories.
Wir entwickeln ein skalierbares Setup für Automationen und Hosting - mit klaren Verantwortlichkeiten und KPIs.